WordPress-Plugin Verzeichnis möglicherweise nicht mehr vertrauenswürdig.

Die gemeinnützige Organisation hinter WordPress.org, die WordPress Foundation, unterliegt dem Einfluss der gewinnorientierten Organisation Automattic. Der Gründer beider Organisationen, Matthew Mullenweg, hat überraschende Handlungen unternommen, wodurch das WordPress Plugin-Verzeichnis möglicherweise nicht mehr vertrauenswürdig ist.

Aus rechtlichen Gründen ist es uns nicht möglich, die Lage zu bewerten, daher bitten wir Dich, als Leser Deine eigene Meinung zu bilden.

Die WordPress Foundation kapert Software (Plug-Ins) eines anderen Herstellers. Bei einem Update über das WordPress Plugin-Verzeichnis auf die neuste Version wird automatisch auf die gekaperte Version aktualisiert. Es ist daher sinnvoll, automatische Updates zunächst zu deaktivieren und stattdessen Updates über die Websites der Plugin-Hersteller vorzunehmen. Derzeit betrifft die feindliche Übernahme Software von WP-Engine. WP-Engine ist ein seriöser Anbieter, dennoch nutzten myWP.io Websites keine Plugins dieses Anbieters.
Wir befürchten, dass die WordPress Foundation weitere Anbieter kapern könnte.

So sehen möglicherweise die nächsten Schritte aus:

  • Die WordPress Foundation könnte durch Gerichtsurteile an weiteren feindlichen Übernahmen gehindert werden
  • WordPress könnte von einer neuen gemeinnützigen Organisation gepflegt werden. Dies ist rechtlich möglich, da WordPress eine freie Lizenz hat.
  • Die neue potenzielle gemeinnützige Organisation würde WordPress vermutlich unter einem neuen Namen weiterführen
  • Langfristig besteht daher keine Gefahr für WordPress, seine Nutzer*innen und das Ökosystem.

Wir sind in keinster Weise verbunden mit WordPress, WordPress.org, der WordPress Foundation, Matthew Mullenweg, Automattic oder WP Engine.

cloud-checkcogenvelopeeyefile-addphone-handsetmap-markerbriefcasecrossmenuquestion-circle